Zur Startseite

Klassenfahrt Klasse 3 in die Jugendherberge Torgau 23. - 25.05.2022

Am Montag, den 23.5.22, starteten wir um circa 7 Uhr mit dem Bus der Linie 236 nach Bad Düben. Nach einer halben Stunde erreichten wir Bad Düben und stiegen nach einer kurzen Wartezeit in den nächsten Bus der Linie 232 in Richtung Eilenburg um. An den Haltestellen Laußigs stiegen die restlichen Kinder der Klasse zu, so dass wir in Eilenburg vollzählig ankamen.
An der Endhaltestelle am Eilenburger Hauptbahnhof angekommen, gingen wir geschlossen zum Bahnsteig 3. Von dort aus ging es mit der S-Bahn nach Torgau.

Dort angekommen liefen wir direkt durch Torgau zur gebuchten Unterkunft.
Nach einer kleinen Pause und Orientierung ging es zu Fuss weiter und Ziel war die Touristinformation, wo uns die gebuchte Fremdenfüherin erwartete.
Nach einer 1,5 stündigen Führung durch Torgau mit Besuch des Marktplatzes mit dem historischen Brunnen und der Erläuterung zur Architektur des Marktplatzes, gingen wir zum Wohnhaus und Museum der Katharina von Bora. Anschließend bekamen wir den Rosengarten und Schloss Hartenfels gezeigt. An den jeweiligen historischen Orten wurde von der Touristenführerin mit einer ausführlichen Beschreibung auf die Entstehung hingewiesen.
Auch das Bärengehege wurde auf dem Rundgang besucht, welches zum Wahrzeichen der Stadt gehört.
Nach dem Mittagessen und dem Empfang der Schlüssel ging es nochmals durch die Stadt, wobei die Kinder hier Zeit hatten, die Stadt und Einkaufsmöglichkeiten kennenzulernen.
Danach besuchten wir den Spielplatz an der Jugendherberge, wo sich die Kinder austoben und ihrem Bewegungsdrang freien Lauf lassen konnten.
Zwischen 16 und 16:30 Uhr nahmen die Kinder Ihr Gepäck in Empfang und konnten ihre Zimmer beziehen.
Gegen 18 Uhr wurde das Abendbrot in Speiseraum bereitgestellt und alle Kinder haben dort gemeinsam ihre Mahlzeit zu sich genommen.
Im Anschluss ging es nochmal geschlossen zum Spielplatz.
Um 19 Uhr liefen alle wieder geschlossen zur Unterkunft zurück. Dort konnten die Kinder ihre freie Zeit bis zur Bettruhe auf den Zimmern oder im Gruppenraum nutzen.

Am nächsten Tag startete der Morgen gemeinsam mit einem Frühstück im Speiseraum der Jugendherberge.
Nach dem Frühstück liefen wir mit allen Kindern zur Landesgartenschau und besuchten dort das grüne Klassenzimmer. Dort erwarte uns eine Lehrstunde zum Thema Getreide, welche mit der Erläuterung der Getreidearten sowie der körperlichen Herstellung von Mehl aus Urzeiten umgesetzt wurde. Dabei konnten die Kinder unterschiedliche Werkzeuge zum Mahlen von Mehl nutzen und erleben.
Im Anschluss gab es eine Verkostung der unterschiedlichen Brotsorten, um nochmals auf die unterschiedlichen Getreidesorten einzugehen.
Danach nutzten wir die neu angelegten Spielplätze zur freizeitlichen Gestaltung und konnten den Kindern ihren Bewegungsfreiraum ermöglichen.
Nach dem Mittagessen ging es mit den Kindern nochmals auf die Landesgartenschau.
Hier konnten weitere Sehenswürdigkeiten der Gartenschau erschlossen werden.
Am Nachmittag ging es per Fussmarsch durch die Torgauer Innenstadt zurück zur Unterkunft und mit einem nochmaligen Besuch des Bärengeheges konnte der Tag abgeschlossen werden.

Am Mittwoch nach dem Frühstück wurde das Gepäck verladen und gemeinsam ging es wieder zurück zum Torgauer Bahnhof. Mit der S-Bahn ging es zurück nach Eilenburg. Dort angekommen fuhren wir dem Bus der Linie 232 zurück nach Bad Düben, wobei die ersten Kinder in Laußig den Bus verließen. Nach einer kurzen Wartezeit in Bad Düben fuhr uns der nächste Bus nach Authausen. Dort endete die Klassenfahrt gegen 13:15 Uhr

Unsere Grundschule nimmt am "EU-Schulprogramm" mit Unterstützung der eurppäischen Union teil. / schulobst-milch.sachsen.de

Unsere Grundschule nimmt am "EU-Schulprogramm" mit Unterstützung der eurppäischen Union teil.

Kontakt

Grundschule Authausen
Kirchstr. 2
04849 Laußig / OT Authausen

034243 / 26253

034243 / 71394

skrtrtgrndschl-thsncm






 
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen