Nachdem die Silvesterfeuerwerke zum Jahreswechsel wieder etwas kleiner ausfielen, startete die Klasse 4b mit dem Sachkunde-Thema „Feuer und Vulkane“ ins Jahr 2022. Nachdem im Unterricht der Umgang mit Streichhölzern geübt und in Experimenten nachgewiesen wurde, was Feuer zum Brennen benötigt, stand am 11.1.2022 die Brandschutzvorsorge und das Löschen von Bränden im Mittelpunkt. Frau und Herr Albrecht sowie Herr Pfromm von der Freiwilligen Feuerwehr Pressel boten sich als Experten an, den Kindern ganz praktisch von Ihrer Arbeit zu berichten. Im Klassenraum ging es zunächst um die Notwendigkeit von Rauchmeldern, den W-Fragen beim Notfallanruf und um verschiedene Möglichkeiten, Feuer zu löschen. Damit die Kinder einen Eindruck bekamen, wie ein Feuerwehrmann im Brandfall und bei einer Rettungsaktion auf sie zukommen könnte, zog Herr Pfromm die gesamte Ausrüstung mit Atemschutzgerät an. Im Anschluss sammelten wir uns auf dem Schulhof. In einer Vorführung ging es darum, wie man einen mit Öl oder Fett entzündeten Topf sicher löschen kann. Ein Deckel hilft dabei! Niemals sollte dies mit Wasser gelöscht werden. Die große Stichflamme (siehe Fotos) nach Zugießen von Wasser wird den Kindern sicher in Erinnerung bleiben. Im Anschluss konnte jedes Kind den Umgang mit einem Übungsfeuerlöscher ausprobieren. Am Ende wurde noch die gesamte Ausrüstung des modernen Feuerwehrautos inspiziert und Herr Albrecht erklärte die Geräte sowie ihren Zweck sehr verständlich.
Ganz herzlichen Dank an Familie Albrecht und Herrn Pfromm sowie der Freiwilligen Feuerwehr Pressel für diesen besonderen Höhepunkt in unserem Schulleben!
Unsere Grundschule nimmt am "EU-Schulprogramm" mit Unterstützung der eurppäischen Union teil.
.
.
Grundschule Authausen
Kirchstr. 2
04849 Laußig / OT Authausen