Zur Startseite

Projekt Klasse 3b: Schwimmen und Sinken

Schuljahresstart 2020/21 der Klasse 3b – „Wir schwimmen oben und gehen nicht unter“…

Nachdem die Klasse 2b ihr vergangenes Schuljahr vor den ersehnten „Corona“-Sommerferien mit Experimenten zu Eigenschaften des Wassers und Entdeckungen rund um die Authausener Teiche beendete, starteten sie nun mit einer Projektwoche zum  Lehrplanthema des dritten Schuljahres  „Schwimmen und  Sinken“ und blieben thematisch beim nassen „Element“ Wasser. Das gemeinsame und freudvolle  Experimentieren und Nachdenken im Klassenverband und in kleinen Teams trug dazu bei, dass wir schnell wieder in einen gemeinsamen Lern- und Arbeitsmodus fanden. Gemeinsam wurden Vermutungen geäußert, Experimente durchgeführt, beobachtet und alles in einem Forscherheft schriftlich ausgewertet und festgehalten. Sinkt oder schwimmt etwas, weil es schwer, leicht, groß, klein, dick, dünn ist – oder kommt es auf das Material an, aus denen die Gegenstände bestehen? Warum schwimmen alle Holzwürfel, nur Tropenholz geht unter? Wenn ein Edelstahlwürfel untergeht, warum kann dann ein großes Schiff aus Metall schwimmen? Auf diese und andere Fragen fanden wir Antworten. Von etlichen Phänomenen wurden wir überrascht  - so zum Beispiel von der großen schwimmenden Wachskerze, einem schweren Holzscheit, bis zum Bimsstein, die allesamt an der Wasseroberfläche blieben. Gleichzeitig konnte im mathematischen Bereich das Wiegen von Gegenständen mit einer Tafelwaage einbezogen und Boote gefaltet werden. Texte zu Ferienfundstücken rund um Gewässer wurden verfasst und eine kleine Ausstellung erinnerte uns an die schönen Dinge und Erlebnisse des Sommers. Das gemeinsame Lesen eines Piratentextes in verteilten Rollen und der Bau von Floßen machten Spaß. Eine Fortführung fand das Thema in der zweiten und dritten Schulwoche während der Wochenplanarbeit und den SU-Stunden.

Unsere Grundschule nimmt am "EU-Schulprogramm" mit Unterstützung der eurppäischen Union teil. / schulobst-milch.sachsen.de

Unsere Grundschule nimmt am "EU-Schulprogramm" mit Unterstützung der eurppäischen Union teil.

Kontakt

Grundschule Authausen
Kirchstr. 2
04849 Laußig / OT Authausen

034243 / 26253

034243 / 71394

skrtrtgrndschl-thsncm






 
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen